Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem

Transfer- und Lernprozesse in der Bildungspolitik de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Educational Governance

Paru le : 2019-02-28

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Jens Ridderbusch geht der Frage nach, welche Faktoren und Prozesse zur Ablösung der tradierten Dreigliedrigkeit im deutschen Schulsystem geführt haben und welche Entwicklung der Schulstrukturen in Zukunft zu erwarten ist. Gegenstand seiner Policy-Analyse sind die über 20 Sekundarschulreformen der Bundesländer von 2001 bis heute. Dabei zeigt sich, dass trotz der Kulturhoheit der Länder und der Vielfalt neuer Sekundarschulen in der Schulpolitik auch starke konvergente Kräfte wirken. Vor allem der langfristige Trend zu höheren Bildungsabschlüssen lässt erwarten, dass sich die Schulformen neben dem Gymnasium künftig weiter angleichen. Zweigliedrige Struktur­varianten mit Gymnasien und integrierten Sekundarschulformen sind daher die wahrscheinlichste Entwicklungs­richtung.
Pages
461 pages
Collection
Educational Governance
Parution
2019-02-28
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658257095
EAN PDF
9783658257101

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
9595 Ko
Prix
49,29 €