Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)

de

,

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
71,69

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Kulturkritik ist oft als ein spezifisch deutsches Phänomen beschrieben worden. Seit Sterns Studie über «Kulturpessimismus als politische Gefahr» war das Augenmerk vermehrt auf die Nähe zum Nationalismus gerichtet. Seitdem verblieb die deutsche Kulturkritik im Generalverdacht teleologischer Verbindung zum Nationalsozialismus und wurde oft mit überspannter nationalistischer Ideologie gleichgesetzt. Jedoch lässt sich die Entwicklung der Kulturkritik auch als eine Kontaktgeschichte zwischen den Nationen perspektivieren. Dass Kulturkritik nicht nur ein Produkt nationaler Eigenbrötelei ist, sondern sich diverse kulturkritische Strömungen in Deutschland gerade in der Auseinandersetzung mit französischen Entwicklungen herausgebildet haben, ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes.
Pages
292 pages
Collection
n.c
Parution
2016-02-26
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631666135
EAN PDF
9783653059311

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
2222 Ko
Prix
71,69 €
EAN EPUB
9783653951929

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
788 Ko
Prix
71,69 €

Suggestions personnalisées