Vorkoloniale Afrika-Penetrationen

Diskursive Vorstoeße ins «Herz des großen Continents» in der deutschen Reiseliteratur (ca. 1850–1890) de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
94,32

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Studie untersucht, wie Reiseberichte und verwandte Publikationen diskursiv einen Sog nach Afrika erzeugten. Zentrale Verfahren sind die Inszenierung der eigenen Pionierleistung, der Rivalität mit Konkurrenten um Zugriff auf Afrika und der gegenseitigen Überbietung und Vermächtniserfüllung. Weiterhin werden thematische Bereiche – wie Sklaverei oder Despotismus in afrikanischen Gesellschaften und die Geschichtlichkeit Afrikas – behandelt, welche Begründungen bereitstellten, die das deutsche Eingreifen in afrikanische Belange nicht nur rechtfertigten, sondern angeblich erforderten. Solche Mechanismen der zunächst diskursiven Bemächtigung des Kontinents erklären, warum sich in der Beschleunigungs- und Intensivierungsphase deutscher Beschäftigung mit Afrika in den Jahrzehnten nach 1850 ein Einstellungswandel in der deutschen Öffentlichkeit vollzog, der die Inbesitznahme weiter afrikanischer Landstriche durch das Deutsche Reich 1884/85 ermöglichen half.
Pages
500 pages
Collection
n.c
Parution
2017-07-19
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631716731
EAN PDF
9783631716748

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
100
Nombre pages imprimables
100
Taille du fichier
4628 Ko
Prix
94,32 €
EAN EPUB
9783631716755

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
100
Nombre pages imprimables
100
Taille du fichier
17091 Ko
Prix
94,32 €

Suggestions personnalisées