Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012

Herausgegeben vom Institut fuer Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universitaet (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und... de

, ,

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
50,59

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die 18. Folge des Jahrbuchs dokumentiert erneut die wachsende Internationalisierung der Kinder- und Jugendliteraturforschung. Die Beiträge der estnischen Komparatistin Ave Mattheus und der portugiesischen Germanistin Maria Teresa Cortez verdeutlichen die Rolle der Kinderliteratur der deutschen Aufklärung in Süd- und Osteuropa. Mit der Bedeutung der Rhetorik für die Kinderliteraturforschung beschäftigt sich Muriel Büsser. Die Vorstellung von Sachcomics für Kinder von Heike Elisabeth Jüngst belegt ein weiteres Mal, dass das Jahrbuch die Kinder- und Jugendmedien in ganzer Breite abzudecken sucht. Die Beiträge der AnglistInnen Eva Oppermann und Reinbert Tabbert bezeugen den interdisziplinären Charakter des Jahrbuchs.
Pages
237 pages
Collection
n.c
Parution
2012-11-08
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631634912
EAN PDF
9783653022506

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
2468 Ko
Prix
50,59 €

Suggestions personnalisées