Herr Puntila und sein Knecht Matti

Die Entwicklung einer gemeinsamen Stueckkonzeption und zahlreicher verschiedener Textderivate von Bertolt Brecht (Margarete Steffin) und Hella Wuolijoki de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
57,97

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Genesis des Herrn Puntila und sein Knecht Matti von Hella Wuolijoki (1886-1954) und Bertolt Brecht (1898-1956) belebt seit fast 70 Jahren den finnisch-deutschen Literaturdialog und ruft immer wieder Diskussionen über die Entstehung des Werkes hervor. Das Buch analysiert alle bisher bekannten Fassungen des Dramas auf einer historisch-deskriptiven Grundlage. Das Ergebnis der Analyse lässt nur marginale Divergenzen in der Struktur der Derivate erkennen: Die oft nur sprachlich-stilistischen Abweichungen gehen vielfach auf ein unterschiedliches Textverständnis zwischen der Ausgangs- und der Zielsprache zurück. Damit widerspricht die Autorin der gelegentlich in der Brecht-Forschung vertretenen Auffassung, Wuolijokis finnischsprachige Überarbeitung des Brechtschen Puntila sei «die letzte Verzweigung des toten Asts jener Mischfassung, die keinem der beiden Autoren gerecht wird» (Hans Peter Neureuter).
Pages
279 pages
Collection
n.c
Parution
2014-09-22
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631652329
EAN PDF
9783653048483

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
3072 Ko
Prix
57,97 €
EAN EPUB
9783653981728

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
4454 Ko
Prix
57,97 €

Suggestions personnalisées