Portfolio als Baustein einer neuen Lernkultur

Eine empirische Studie zur Implementierung des Europaeischen Portfolios der Sprachen

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
48,48

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Seit der Einführung des Europäischen Portfolios der Sprachen (EPS) im Jahr 2001 ist dem Portfolio ein starkes Potenzial zur Veränderung der Lernkultur im Fremdsprachenunterricht zugeschrieben worden. Die quantitative empirische Studie untersucht die Wirksamkeit der Portfolioimplementierung sowie das Modifikationspotenzial des EPS aus der Sicht von Lehrkräften. Der niedersächsische Modellversuch zur Einführung des EPS wird evaluiert und die Untersuchungsergebnisse zur Bildung eines Modells für die Implementierung herangezogen. Im Ergebnis zeigt sich, dass das Innovationspotenzial des EPS nur wirken kann, wenn Lehrkräfte Veränderungen auf den Ebenen der Organisation sowie der Lern- und Gesprächskultur vornehmen.
Pages
242 pages
Collection
n.c
Parution
2013-11-05
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631628928
EAN PDF
9783653035643

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
7373 Ko
Prix
48,48 €

Suggestions personnalisées