Professionalisierungsprozesse im Praxissemester begleiten

Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Bilanz- und Perspektivgespräch de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Rekonstruktive Bildungsforschung

Paru le : 2020-05-12

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
62,11

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Sarah Katharina Zorn untersucht die Begleitung von Lehramtsstudierenden im Praxissemester und eröffnet anhand des bisher unerforschten Bilanz- und Perspektivgesprächs (BPG) einen wissenschaftlichen Einblick in die Ausbildungspraxis angehender Lehrkräfte. Ihre Studie zielt aus berufsbiografischer Perspektive auf die Rekonstruktion handlungsleitender Professionalisierungsverständnisse von Studierenden und ihrer Ausbildenden mithilfe der Dokumentarischen Methode. Die interaktive Aushandlung dieser Verständnisse zwischen den Akteuren beeinflusst die Begleitungspraxis. Darüber hinaus verdeutlicht die Autorin anhand der BPGs ein für Lehrerbildung charakteristisches Spannungsfeld zwischen „schon jetzt“ und „noch nicht“ des Lehrperson-Seins.
Pages
572 pages
Collection
Rekonstruktive Bildungsforschung
Parution
2020-05-12
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658303020
EAN PDF
9783658303037

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
6605 Ko
Prix
62,11 €