Globalisierung im Diskurs der nationalistischen Rechten

Parteien, Militante und Intellektuelle im Kampf gegen die 'One World' de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Edition Rechtsextremismus

Paru le : 2020-06-09

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Holger Oppenhäuser analysiert in der Studie die Herausbildung einer nationalistischen Globalisierungskritik, welche an die Globalisierungsdebatte in den Leitmedien anschließt und sie in spezifischer Weise modifiziert. Viele der untersuchten Autoren gehören heute zum Umfeld der AfD. Methodisch ist die Arbeit als Diskursanalyse angelegt. Der Autor untersucht das erste Jahrzehnt seit Beginn der Debatte in den 1990er-Jahren. Für diesen Zeitraum arbeitet er zentrale Aussagen heraus, die in den Parteien NPD und Republikaner, in der Neonazi-Subkultur sowie im Bereich der 'neurechten' Intellektuellen regelmäßig reproduziert werden. Dabei kommt eine semantische Aktualisierung alter (wirtschafts-)politischer Vorstellungen zum Vorschein. Abschließend werden die zentralen Aussagen der nationalistischen Rechten zum Thema Globalisierung gesellschaftstheoretisch als Zuspitzung basaler Herrschaftsverhältnisse eingeordnet.
Pages
558 pages
Collection
Edition Rechtsextremismus
Parution
2020-06-09
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658306656
EAN PDF
9783658306663

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
13568 Ko
Prix
66,05 €