Die Alice-Maschine

Figurationen der Unruhe in der Populärkultur de

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2020-10-19

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Lewis Carrolls Alice-Bücher gehören zu den Klassikern der Kinderliteratur. Die Nonsense-Erzählungen wurden immer wieder neu interpretiert und vielfach für Theater, Kino und Fernsehen adaptiert; sie inspirierten Avantgarde-Bewegungen wie Dada und Surrealismus. Denn die Poetik der Alice-Bücher ist voller Widersprüche und Paradoxa, die sich in der Lektüre als ein vibrierender Zustand der Unruhe realisieren. Wenig bekannt ist aber, wie sehr das Zusammenspiel unvereinbarer ästhetischer Figurationen aus Alice in Wonderland ein Eigenleben in der Populärkultur entwickelt hat, das bis heute wirksam ist: als Alice-Maschine. Christine Lötscher macht diese Dynamik in ihren Analysen erstmals sichtbar und zeigt auf, wie die Alice-Maschine das Nicht-Verstehen, das Denken und Fühlen an der Grenze der Sinngebung zwischen Freiheit und Verstörung ästhetisch genießbar macht – besonders in Zeiten gesellschaftlicher und medialer Umbrüche. 
Pages
300 pages
Collection
n.c
Parution
2020-10-19
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783476057068
EAN PDF
9783476057075

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
4076 Ko
Prix
49,29 €
EAN EPUB
9783476057075

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
8970 Ko
Prix
49,29 €

Suggestions personnalisées