Der biographische Habitus von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern

Eine Analyse von Verberuflichungsprozessen anhand erzählter Lebensgeschichten de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung

Paru le : 2020-11-17

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

In diesem Buch wird eine bisher unerforschte Frage analysiert: Verberuflichungsprozesse von Heilpraktiker*innen aus biographieanalytischer Perspektive. Die Ausnahmestellung des Gesundheitsberufes und Unstrukturiertheit des Arbeitsfeldes erfordern den individuellen Rückgriff auf (berufs-)biographische Ressourcen und Handlungsstrategien. Mit Bezug auf die Konzepte Habitus und Biographizität zeigt sich eindrucksvoll die Durchdringung von Biographie, Berufswahl und -ausübung. Herausgearbeitet werden drei Modi biographischer Habitualisierung und beruflicher Ausformung: 1) der biographische Habitus der Anpassung, der sich in der beruflichen Handlungspraxis des Wissens ausdrückt, 2) der biographische Habitus der Selbstverwirklichung und persönlichen Entwicklung mit einer beruflichen Handlungspraxis von Ermöglichen und Gestalten sowie 3) der biographische Habitus des Konflikts, ausgeformt in der beruflichen Handlungspraxis (Über-)Versorgung. Die empirisch fundierten Erkenntnisse werden in einem Professionalisierungsmodell entlang biographischer Konstruktionen theoretisch zusammengeführt.
Pages
458 pages
Collection
Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung
Parution
2020-11-17
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658313555
EAN PDF
9783658313562

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
3133 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783658313562

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
1137 Ko
Prix
46,34 €