„Der geliebten Sophie nachsterben“

Der Selbstmord in der medizinischen und philosophischen Literatur der Romantik de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Medizin, Kultur, Gesellschaft

Paru le : 2021-08-13

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
54,22

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Forschung und Behandlungsmethoden der psychiatrisch tätigen Ärzte in der Zeit der Romantik wurden von der Philosophie des deutschen Idealismus, der romantischen Bewegung mit ihrer naturphilosophisch orientierten Weltsicht und den Erkenntnissen der aufgeklärten französischen Psychiater geprägt. Die „Psychiker“ vertraten die Ansicht, bei der Selbstmordneigung sei die Seele erkrankt, für die „Somatiker“ stellte sie sich als Folge einer körperlichen Erkrankung dar. Es wird ein Bogen geschlagen zu den Selbstmordtheorien im 20. und 21. Jahrhundert; dabei wird deutlich, dass einige Ideen und Vorstellungen überraschend aktuell geblieben sind.
Pages
145 pages
Collection
Medizin, Kultur, Gesellschaft
Parution
2021-08-13
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658336783
EAN PDF
9783658336790

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
14
Taille du fichier
2662 Ko
Prix
54,22 €
EAN EPUB
9783658336790

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
14
Taille du fichier
7322 Ko
Prix
54,22 €