Tiere – Medien – Sinne

Eine Ethnographie bioakustischer Feldforschung de

Éditeur :

J.B. Metzler


Collection :

Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology

Paru le : 2022-05-05

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Wieso braucht man ein Schlauchboot, um Vögel aufzunehmen? Warum muss ein Lautsprecher wie eine Nachtigall klingen? Wie kann man Fledermaus-Laute gleichzeitig sehen und hören? Im Feld werden die Dinge erforscht, wo sie sind, wie sie sind und wenn sie stattfinden. Da sie dadurch nicht so leicht zu kontrollieren sind wie im Labor, müssen für die Datenerhebung andere Strategien gefunden werden. Dabei kommt es zu einem besonderen Wechselspiel zwischen menschlichen Sinnen und technischen Medien. Diese Verflechtung macht Judith Willkomm in ihrer Ethnographie über bioakustische Feldstudien beschreibbar. Mit ihrem Forschungsansatz kombiniert sie ethnographische Methoden mit medientheoretischen Perspektiven und hebt dadurch die alltägliche Dimension von Medienpraktiken an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine hervor.
Pages
435 pages
Collection
Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology
Parution
2022-05-05
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783476048264
EAN PDF
9783476048271

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
12401 Ko
Prix
39,43 €
EAN EPUB
9783476048271

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
42086 Ko
Prix
39,43 €