Entschulung als Tabuüberschreitung

Eine rekonstruktive Studie zu Begründungen familialer Entschulungspraxis de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Rekonstruktive Bildungsforschung

Paru le : 2022-09-24

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
54,22

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Mit der Verwirklichung familialer Entschulung vollzieht die sogenannte ,Freilernerbewegung‘ eine Tabuüberschreitung, die angesichts des kulturhistorisch geltenden Beschulungsnormativs unter enormem Begründungsdruck steht. Daran anknüpfend fragt die rekonstruktive Studie, welche strukturellen Gesetzmäßigkeiten den Krisenszenarien und sinnstiftenden Idealentwürfen von Eltern bei der sinnstiftenden Begründung zur familialen Entschulungspraxis zugrunde liegen. In diesem Zuge werden mit dem Verteidigen, Charismatisieren und Entkommen drei Strukturtypen der Begründung familialer Entschulungspraxis erschlossen. Damit leistet die Studie nicht nur einen empirisch fundierten Beitrag zu einer Neuthematisierung schulalternativer Bildungspraktiken, sondern stößt auch selbst in eine Tabuzone von Schulpädagogik und -forschung vor, weil sie die Schule zwar als historisch konsolidierte, aber nicht als alternativlose Organisation für Lern- und Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen thematisiert.

Pages
182 pages
Collection
Rekonstruktive Bildungsforschung
Parution
2022-09-24
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658392826
EAN PDF
9783658392833

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
18
Taille du fichier
1290 Ko
Prix
54,22 €
EAN EPUB
9783658392833

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
18
Taille du fichier
502 Ko
Prix
54,22 €