Objektive Interessen in der deutschen Außenpolitik

Eine kritische Analyse de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Globale Politische Ökonomie

Paru le : 2023-02-16

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,15

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

In den 1970er Jahren konzipierte Ekkehard Krippendorff seinen politökonomischen Ansatz der kritischen Friedensforschung. Seine These lautet, dass Außenpolitik und der Einsatz militärischer Gewalt in der Außenpolitik auf den objektiven Interessen der staatlich verfassten Gesellschaft beruhen, die in den Reproduktionsbedingungen dieser Gesellschaft wurzeln. Leider hat kaum jemand diesen Ansatz im Rahmen einer empirischen Studie konkret angewandt. Dies geschieht in dem vorliegenden Buch. Diskutiert wird unter anderem die Frage, warum die Bundeswehr in Mali ist und inwiweit sie dabei eher Teil des Problems oder Teil der Problemlösung ist.Im Mittelpunkt steht die These, dass die objektiven Interessen Deutschlands, in Deutschland und weltweit, vielfältige ökologische, soziale und politische Probleme in sich bergen, weshalb es notwendig erscheint, die Reproduktionsbedingungen und damit die objektiven Interessen zu verändern
Pages
154 pages
Collection
Globale Politische Ökonomie
Parution
2023-02-16
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658400866
EAN PDF
9783658400873

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
1137 Ko
Prix
59,15 €
EAN EPUB
9783658400873

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
256 Ko
Prix
59,15 €