Das Recht der Fiktion

Zu den Lizenzen und juristischen Implikationen fiktionalen Schreibens de

Éditeur :

J.B. Metzler


Collection :

Theorema. Literaturtheorie, Methodologie, Ästhetik

Paru le : 2024-03-19

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
78,87

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Verrechtlichungsprozesse von Literatur stellen als Kollisionsfall von Kunstfreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht nicht nur für die Jurisprudenz eine Herausforderung dar. Auch die Fiktionstheorie findet im besonderen Redestatus und den Fiktionslizenzen der Literatur ein reiches Feld. Die vorliegende Studie widmet sich systematisch anhand tatsächlich verhandelter Fälle und mit Blick auf neuere Fiktionsansätze der Frage, ob fiktionalen Texten Persönlichkeitsrechtsverletzungen angelastet werden können. Hierfür wird ausgehend von der Referenzstruktur fiktionaler Literatur untersucht, in welchen Fällen sich Elemente in der Darstellung literarischer Figuren auf reale Personen beziehen lassen und infolgedessen justiziabel werden können.
Pages
358 pages
Collection
Theorema. Literaturtheorie, Methodologie, Ästhetik
Parution
2024-03-19
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662682692
EAN PDF
9783662682708

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
2980 Ko
Prix
78,87 €
EAN EPUB
9783662682708

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
758 Ko
Prix
78,87 €