Religionspolitik und politische Religion in Japan und Europa

Debatten um Polytheismus, Nationalismus und Kolonialismus de

,

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
88,73

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

In der neueren Debatte um das Wechselverhältnis von Religion und Politik hat Japan bislang keine Rolle gespielt; zu Unrecht, wie der vorliegende Band zeigt. Japan dürfte das einzige Land mit polytheistisch geprägter Kultur sein, das dem Imperialismus erfolgreich Widerstand entgegensetzte. Mit dem Aufstieg zur Kolonialmacht und der Erhebung des Shintoismus zur Staatsreligion stellte es die Denkmuster europäischer Überlegenheit infrage. Die polytheistische Religion sollte in diesem Transformationsprozess die historische Kontinuität des neuen Staates verbürgen. Dabei stimmen die rhetorischen Strategien überraschend genau mit dem Rückgriff der deutschen Romantik auf vermeintliche ‚Ursprünge‘ überein. Religiöse Symbolsprachen sind interpretationsoffen gegenüber politischen Deutungen, auch quer zur Unterscheidung von poly- und monotheistischen Religionen. Dies zeigt der Band in fünf Fallstudien von Germanisten und Japanologen.
Pages
146 pages
Collection
Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion
Parution
2024-05-16
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662687727
EAN PDF
9783662687734

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
14
Taille du fichier
4874 Ko
Prix
88,73 €
EAN EPUB
9783662687734

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
14
Taille du fichier
420 Ko
Prix
88,73 €