Die Affekte der Erziehung

Praxistheoretische, phänomenologische und neumaterialistische Studien zur Konstitution und Wahrnehmung des Pädagogischen de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Phänomenologische Erziehungswissenschaft

Paru le : 2024-08-01

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
73,93

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Emotionen und Affekte spielen in der Erziehung eine zentrale Rolle. Allerdings wird dieser Zusammenhang bislang vor allem mithilfe psychologischer Ansätze beleuchtet. Dabei geraten soziale Dimensionen der Erziehung aus dem Blick. Dieses Buch fragt demgegenüber in Bezug auf praxistheoretische, phänomenologische und neumaterialistische Affektverständnisse nach der Konstitution und Wahrnehmung von Erziehung als einem sozialen Phänomen. Im Zentrum steht die These, dass Erziehung im dynamischen Zusammenwirken von Praktiken und Diskursen und in den Beziehungen zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Körpern entsteht und vor dem Hintergrund der darin enthaltenen affektiven Dimensionen intelligibel wird. In der Interpretation von videografierten Szenen aus Kita, Schule und Universität werden Figuren des Affektiven ausgearbeitet, in denen jene Momente der Konstitution und der Wahrnehmung des Pädagogischen, auch in ihrer Untrennbarkeit voneinander, deutlich werden. Der Affektbezug erscheint dabei selbst als Methode und insofern als Bezugspunkt einer relationalen Theorie und Empirie des Pädagogischen.
Pages
291 pages
Collection
Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Parution
2024-08-01
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658448998
EAN PDF
9783658449001

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
29
Taille du fichier
1956 Ko
Prix
73,93 €
EAN EPUB
9783658449001

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
29
Taille du fichier
399 Ko
Prix
73,93 €