Investmentstrategien bei Startup- und Private-Equity-Beteiligungen

Ein Vergleich von Industrie-Unternehmen, Family Offices und Investment-Gesellschaften de

Éditeur :

Springer Gabler


Paru le : 2024-09-01

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,15

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

In diesem Buch werden systematisch die strategisch wie operativ unterschiedlichen Herangehensweisen von Investment-Gesellschaften (im Sinne unabhängiger VC- und PE-Firmen), Industrie-Unternehmen (bzw. deren Beteiligungstöchtern) und Family Offices bei deren Startup- und Private-Equity-Beteiligungen herausgearbeitet und verglichen. Im Fokus steht dabei der deutsche Markt. Anhand von 15 Hypothesen diskutiert der Autor in seiner empirischen Untersuchung, nach welchen Kriterien die Investoren ihre Targets bewerten, wie und anhand welcher Kennzahlen sie diese nach ihrem Einstieg steuern und ob sie ihre selbstgesteckten Ziele erreichen. Dabei dienen vier Module – zum strategischen Framework, zur Strukturierung der Investments und deren Absicherung sowie zur Erfolgsbewertung des Gesamt-Portfolios – als modelltheoretische Grundlage.
Pages
222 pages
Collection
n.c
Parution
2024-09-01
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658455651
EAN PDF
9783658455668

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
2212 Ko
Prix
59,15 €
EAN EPUB
9783658455668

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
13629 Ko
Prix
59,15 €

Suggestions personnalisées