Philosophische Präkonzepte verstehen

Eine Untersuchung der begrifflichen und methodischen Grundlagen de

Éditeur :

J.B. Metzler


Collection :

Ethik und Bildung

Paru le : 2024-11-15

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,33

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Philosophische Präkonzepte sind Vorannahmen, die Lernende zu einem philosophischen Problem haben, bevor sie sich tiefergehend mit den etablierten philosophischen Positionen zu diesem Problem im Philosophie-Unterricht auseinandersetzen. In der philosophiedidaktischen Forschungsdiskussion werden Präkonzepte als Ausgangspunkt der philosophischen Urteilsbildung der Lernenden betrachtet. Die vorliegende Untersuchung zielt darauf ab, das Verstehen philosophischer Präkonzepte theoretisch zu beschreiben und zu erklären. Unter Bezug auf philosophische und didaktische Theoreme werden die begrifflichen und methodischen Grundlagen dieses Verstehens untersucht. Es wird herausgearbeitet, welche Fähigkeiten und Praktiken seitens des Lehrenden erforderlich sind, um die Präkonzepte der Lernenden gleichsam umfassend sowie differenziert zu verstehen. In diesem Zusammenhang wird gezeigt, dass es sich beim Verstehen philosophischer Präkonzepte um eine spezifische Form des Lehrens der Philosophie handelt. Dieses Lehren gilt dem Anspruch, die Lernenden in einen rationalen, philosophischen Dialog zu involvieren und zur eigenständigen Urteilsbildung zu befähigen.
Pages
454 pages
Collection
Ethik und Bildung
Parution
2024-11-15
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662701126
EAN PDF
9783662701133

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
3021 Ko
Prix
69,33 €
EAN EPUB
9783662701133

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
532 Ko
Prix
69,33 €