Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie



de

, ,

Éditeur :

Springer


Paru le : 2025-01-06



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,01

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Psychosomatik spielt in der Gastroenterologie und Hepatologie eine immer noch zu wenig beachtete Rolle. Ausgehend vom Begriff des Bauchhirns (Brain-Gut-Axis) werden die psychosomatischen Aspekte sämtlicher Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes ausführlich besprochen. In dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage kommen Expertinnen und Experten zu Wort, die die Psychosomatik als wichtigen Bestandteil Ihrer Patientenbetreuung integrieren.
Die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung wird praxisnah in diesem Buch vermittelt und durch Berichte von Betroffenen ergänzt. In weiterer Folge werden psychische Aspekte bei der endoskopischen Untersuchung und anderen diagnostischen Verfahren vorgestellt. Die psychopharmakologische Therapie psychischer Störungen im gastroenterologischen Alltag wird Raum gegeben und Modelle einer integrierten psychosomatischen Versorgung beispielhaft dargestellt. 
Im Sinne der evidenzbasierten Medizin bietet es den in Ausbildung stehenden Medizinern einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen der psychosomatischen Forschung des Verdauungstraktes.
Pages
357 pages
Collection
n.c
Parution
2025-01-06
Marque
Springer
EAN papier
9783662684351
EAN PDF
9783662684368

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
6298 Ko
Prix
69,01 €
EAN EPUB
9783662684368

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
8468 Ko
Prix
69,01 €

Univ. Prof. Dr. med. Gabriele Moser, Fachärztin für Innere Medizin und Psychotherapeutin, Diplom für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin; OÄK-Spezialisierung Psychosomatische Medizin; Vizerektorin a.D. der Universität Wien

Priv.-Doz. Dr. med. Miriam Goebel-Stengel, Internistin und Gastroenterologin mit den Zusatzweiterbildungen Neurogastroenterologie, Geriatrie und Palliativmedizin, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, SRH Klinik Sigmaringen; Vorstandsvorsitzende des unabhängigen Informationsforums Magen-Darm-Erkrankungen (MAGDA)

Prof. Dr. med. Andreas Stengel, Internist und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit den Zusatzweiterbildungen Neurogastroenterologie, Ernährungsmedizin und Psychoonkologie; Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Stuttgart.

Suggestions personnalisées