Von Advokaten, Dienstleistern, Traditionalisten und Wegbereitern

Organisationsidentitäten und Organisationserhalt deutscher Wirtschaftsverbände

de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2025-08-12



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,01

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Wie sichern deutsche Wirtschaftsverbände ihren Organisationserhalt? In dieser Studie werden Antworten in der Untersuchung verbandlicher Organisationsidentitäten gesucht. Es wird damit ein neues Konzept in die Forschung zu organisierten Wirtschaftsinteressen eingebracht, das auf organisationale Sinngebung fokussiert. Hierzu werden Einsichten von Interessengruppen- und Organisationsforschung verbunden. Ausgehend von 24 Fallstudien zu Verbänden der Elektro-, Maschinenbau-, metallverarbeitenden sowie Textil- und Bekleidungsindustrie werden vier Typen verbandlicher Identitäten bestimmt: Advokaten, Dienstleister, Traditionalisten und Wegbereiter. Dabei werden komplexe Prozesse verbandlichen Organisationserhalts herausgearbeitet.
Die Studie liefert nicht nur einen innovativen konzeptionellen wie empirischen Beitrag zur Interessengruppenforschung, und damit für policy-analytische Fragestellungen. Sie bietet auch Anknüpfungspunkte für übergeordnete politikwissenschaftliche Debatten über Rolle und Wirken der Verbände in Demokratie und politischer Ökonomie.
Pages
474 pages
Collection
n.c
Parution
2025-08-12
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658492281
EAN PDF
9783658492298

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
5612 Ko
Prix
69,01 €
EAN EPUB
9783658492298

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
3328 Ko
Prix
69,01 €

Dr. Sebastian Fuchs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Interessengruppen- und Public Policy-Forschung.

Suggestions personnalisées