Theorie der literarischen Vortragskunst



de

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2025-08-18



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,15

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Theoretische Ansätze zur Analyse literarischer Vortragskunst thematisieren gewöhnlich nur Teilaspekte, aber nicht das Zusammenspiel aller ihrer Faktoren, also von Akteuren, Zuhörern, Räumen, Performances, Vortragsvorlagen und Medientechniken. Auf der Grundlage von Goffmans Performance-Begriff und der amerikanischen Ethnographie des Sprechens entwickelt das vorliegende Buch eine umfassende Konzeption der Vortragskunst als Interaktionsritual und greift dabei auf sprech- und literaturwissenschaftliche Formanalysen zurück, um die Vortragsstimme, ihre unterschiedlichen Sprechgattungen und prosodischen Ausdrucksmittel zu beschreiben.
Pages
280 pages
Collection
n.c
Parution
2025-08-18
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662717547
EAN PDF
9783662717554

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
28
Taille du fichier
2314 Ko
Prix
59,15 €
EAN EPUB
9783662717554

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
28
Taille du fichier
594 Ko
Prix
59,15 €

Reinhart Meyer-Kalkus war zwei Jahrzehnte lang am Wissenschaftskolleg zu Berlin tätig und lehrte Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam. Er ist zuletzt mit einer zweibändigen Geschichte der literarischen Vortragskunst (Metzler-Verlag 2020) hervorgetreten.

Suggestions personnalisées