In die falsche Richtung?

Studien zu neuzeitlichen Übersetzungen ins Lateinische

de

, ,

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2025-09-01



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
Gratuit

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Latein hat die frühe Neuzeit als Sprache der internationalen Kommunikation, der Wissenschaften, der Schule und der Kirche geprägt. Man schrieb allerdings nicht nur Latein, sondern übertrug auch Texte aus allen Epochen und Herkunftssprachen ins Lateinische, die dadurch international wirksam wurden. Sie sind bislang kaum erschlossen. In exemplarischen Analysen von Übersetzungen aus dem Deutschen, Italienischen, Englischen, Nahuatl, Arabischen und Altgriechischen entwirft dieser Open Access-Sammelband ein Bild von der Vielfalt der lateinischen Übersetzungsliteratur, untersucht ihre Funktionen und fragt nach den beteiligten Akteuren.
Pages
422 pages
Collection
n.c
Parution
2025-09-01
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662712306
EAN PDF
9783662712313

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
9216 Ko
Prix
0,00 €
EAN EPUB
9783662712313

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
23204 Ko
Prix
0,00 €

Julia Heideklang, M.A./M.Ed. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Versio latina“/ SPP2130 „Übersetzungskulturen“, Universität Tübingen.

Jan Shavrin, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Versio latina“/ SPP2130 „Übersetzungskulturen“, Universität Tübingen. 

Prof. Dr. Anja Wolkenhauer: Lehrstuhl für lateinische Philologie mit einem zusätzlichen Schwerpunkt in der Buchgeschichte, Universität Tübingen. Projektleiterin im SFB 1391 „Andere Ästhetik“ und im SPP2130 „Übersetzungskulturen“ (Projekt „Versio latina“)

Suggestions personnalisées