Home Sweet Home

Die Rolle von Gesellschaft, Raum, Architektur und Stadt in migrantischen Heimatphänomenen

de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2025-10-14



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Heimaten sind nicht ausschließlich Ergebnisse individueller Anstrengungen, sondern Produkte gesellschaftlicher Aushandlungen. Sie entstehen im Zusammenspiel von Kreation und Ko-Kreation – durch das Mitwirken sozialer, räumlicher und materieller Kontexte. 
Wenn Heimatkonstruktionen zu gemeinsamen Gestaltungsprozessen werden, kann ein ganzheitliches Heimatgefühl entstehen.
Die Personen, mit denen Ferihan Yesil im Rahmen dieser Forschung gesprochen hat, zeigen eine bemerkenswerte Gestaltungsfähigkeit, Reflexionstiefe und räumliche Aneignungskompetenz. Sie nehmen sich Raum – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – und schaffen darin Heimat. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Erfahrungen sichtbar zu machen, ihre Bedeutung herauszuarbeiten und daraus Schlussfolgerungen für Wissenschaft und Praxis zu ziehen.
Die Autorin spricht sich dafür aus, Heimat nicht als rückwärtsgewandten Begriff zu begreifen, sondern als sozialen Möglichkeitsraum mit Zukunftspotenzial.
Pages
333 pages
Collection
n.c
Parution
2025-10-14
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658496111
EAN PDF
9783658496128

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
33260 Ko
Prix
66,05 €
EAN EPUB
9783658496128

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
58829 Ko
Prix
66,05 €

Ferihan Yesil hat an der TU Berlin zu migrantischen Heimatphänomenen bei Gastarbeiter*innen aus der Türkei und ihren Folgegenerationen in München geforscht. Aktuell ist sie im Bereich der Stadtplanung tätig.

Suggestions personnalisées