Kulturdiskurse - Diskurskulturen

Zur Verhandlung von (Inter-)Kulturalität im Kontext von Integrationsdiskursen

de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2025-10-23



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Wenn über „Integration“ gesprochen wird, dann geschieht dies meist auch in Bezug auf eine kulturelle Andersheit, die bestimmten Gruppen gegenüber einer sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ zugeschrieben wird. Wie gestalten sich diese Diskurse in Österreich, und was bedeuten sie für die Möglichkeiten und Grenzen interkultureller Verständigung? Anhand praxistheoretischer, phänomenologischer und diskursorientierter Ansätze untersucht die Arbeit, welche Bedeutungen dominante Diskurse kultureller Differenz für das Feld interkultureller Kommunikation entfalten. Auf Grundlage einer qualitativen Analyse von Gruppendiskussionen werden verschiedene Modi der Aushandlung von (Inter-)Kulturalität ermittelt. Daraus entwickelt das Buch eine normative Perspektive, die interkulturelle Kommunikation als komplexe und produktive Praxis der Verständigung versteht.
Pages
317 pages
Collection
n.c
Parution
2025-10-23
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658499945
EAN PDF
9783658499952

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
3072 Ko
Prix
66,05 €
EAN EPUB
9783658499952

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
2918 Ko
Prix
66,05 €

Theresa Klinglmayr studierte Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation und Migration, Kulturdiskurse, soziale Ungleichheiten und qualitative Methoden.

Suggestions personnalisées