Jüdische Identitäten und Grenzziehungen in Deutschland

Eine wissenssoziologische Diskursanalyse der Patrilinearitätsdebatte

de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2025-11-06



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
54,22

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Wie wird jüdische Identität innerhalb der deutschen jüdischen Gemeinschaft heute verhandelt und wer gilt als „authentisch“ jüdisch? Ausgehend von der Debatte um Patrilinearität untersucht die Arbeit einen innerjüdischen Diskurs zu Zugehörigkeit, Selbstverständnis und Grenzziehungsprozessen. Anhand einer wissenssoziologischen Diskursanalyse werden Deutungsmuster und Konfliktlinien herausgearbeitet sowie Grenzziehungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und im Bezug zur nichtjüdischen deutschen Mehrheitsgesellschaft aufgedeckt-
Pages
154 pages
Collection
n.c
Parution
2025-11-06
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658500825
EAN PDF
9783658500832

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
1454 Ko
Prix
54,22 €
EAN EPUB
9783658500832

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
287 Ko
Prix
54,22 €

Laura Katharina Heinz arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Heidelberg. Ihre Schwerpunkte hat sie durch die Verknüpfung von soziologischen und medizinethischen Themen auf qualitative Sozialforschung, Kultursoziologie und Ethik in der digitalen Gesundheit gelegt.

Suggestions personnalisées