Existenzialkritische Pädagogik

Herausgegeben von Malte Brinkmann de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Phänomenologische Erziehungswissenschaft

Paru le : 2016-10-05

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Der existenzialkritische Ansatz als Phänomenologie der Besinnung antwortet auf (post-)moderne Herausforderungen der wissenschaftlichen Pädagogik in Anthropologie, Ethik, Ästhetik, Sprache und Humanismus. Er führt zur Neubestimmung von Bildung als existentielle Praxis im Horizont von koexistenziellen Erfahrungs- und Praxisdimensionen. Diese werden in phänomenologischen Einzelstudien zur moralischen, demokratischen und ästhetischen Erziehung aufgewiesen. Egon Schütz demonstriert die existentialkritische Vorgehensweise in exemplarischen Beschreibungen von lebensweltlichen und bildenden Erfahrungen sowie in der Lektüre von „Klassikern“ der Pädagogik, der Phänomenologie und des Poststrukturalismus. Zirkularität, Differenz, Fremdheit, Resonanz und Existenz sind Phänomene, mit denen leitende Kategorien und Modelle der pädagogischen Disziplin und Profession kritisch auf ihre elementaren Erfahrungsdimensionen zurückführt werden.



Pages
434 pages
Collection
Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Parution
2016-10-05
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658145088
EAN PDF
9783658145095

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
2888 Ko
Prix
46,34 €