Polarisierung im politischen Diskurs

Eine Netzwerkanalyse zum Konflikt um „Stuttgart 21“ de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Netzwerkforschung

Paru le : 2015-11-06

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,66

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Melanie Nagel untersucht die Dynamik in politischen Diskursen am Beispiel der Proteste gegen das Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“. Durch einen innovativen Ansatz, der Wissens- und Diskursnetzwerke in die Analyse einbezieht, gelingt es der Autorin, die Dynamik im politischen Diskurs nachzuzeichnen. Die Ergebnisse zeigen u. a., dass die Schlichtung den Diskurs nur vordergründig verändert hat und die Polarisierung im Konflikt nach wie vor vorhanden ist. Die Frage, worum es beim Diskurs um „Stuttgart 21“ eigentlich geht, wird durch die Betrachtung der Konfliktfelder Ökonomie, Verkehrstechnik, Ökologie, Städtebau und Partizipation beantwortet. Die innovativen Methoden der Diskursnetzwerkanalyse und die Visualisierungen dieser Netzwerke wurden interdisziplinär an der Universität Konstanz entwickelt und werden seit vielen Jahren international gelehrt.
Pages
200 pages
Collection
Netzwerkforschung
Parution
2015-11-06
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658112240
EAN PDF
9783658112257

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
20
Taille du fichier
4956 Ko
Prix
34,66 €