Normalitätskonzepte im Behinderungsdiskurs

Eine qualitative Befragung inklusiv-beschulter Brandenburger Grundschulkinder de

Éditeur :

Springer


Collection :

BestMasters

Paru le : 2017-01-03

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,50

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der Autor legt mit diesem Buch die erste empirische, kritisch-sozialpsychologische Untersuchung der Rolle von Normalitätskonzepten von Kindern vor, wenn diese über Behinderung sprechen. Seine Befragung von Schulkindern an inklusiven Grundschulen in Brandenburg zeigt, dass Behinderung und Normalität als Konzepte untrennbar und auf vielfältige, widersprüchliche Weise miteinander verbunden sind. Diese Ergebnisse leisten einen Beitrag zur empirisch fundierten Theoretisierung von Normalität – einem für die Psychologie essentiellem, aber kaum untersuchten Konzept.
Pages
139 pages
Collection
BestMasters
Parution
2017-01-03
Marque
Springer
EAN papier
9783658168223
EAN PDF
9783658168230

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
13
Taille du fichier
4137 Ko
Prix
34,50 €