Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen

de

Éditeur :

Springer


Collection :

Top im Gesundheitsjob

Paru le : 2017-06-30

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
19,71

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das Pocketbuch unterstützt Angehörige von Gesundheitsberufen in einem offenen Umgang mit Ekelgefühlen. Die Autorin erläutert anhand vieler Beispiele die Zusammenhänge zwischen Ekel, Scham und Gewalt. Weiterhin werden  Maßnahmen und Strategien vorgeschlagen, wie jeder Mitarbeiter, das Team und auch die Institution für einen "gesunden" und erträglichen Umgang mit  Ekelsituationen sorgen kann. Praxistipps, Selbsttests und Übungen binden den Leser aktiv in die Auseinandersetzung mit ein und erleichtern einen Umgang mit Ekelsituationen im Berufsalltag. Denn ein offener Umgang mit diesem Thema nützt dem Team und dem Patienten bzw. Bewohner.

Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe kommen berufsbedingt regelmäßig in Situationen, die Ekel erregen können. So gehört der Umgang mit großen Wunden, Dekubiti, Verstümmelungen, Inkontinenz oder künstlichen Körper ausgängen zum Berufsalltag. Jedoch werden Ekelgefühle meist noch tabuisiert, verleugnet oder verdrängt – „Ein Profidarf sich doch nicht ekeln!“ Dieses Verhalten birgt Gefahren wie  z.B. Burn-Out (wenn unterdrückte Gefühle implodieren) oder Gewalt (wenn unterdrückte Gefühle explodieren). So ist in der Bewältigung dieser Ekelgefühle die schwierigste Voraussetzung, Ekel zuzulassen. 
Pages
86 pages
Collection
Top im Gesundheitsjob
Parution
2017-06-30
Marque
Springer
EAN papier
9783662541548
EAN PDF
9783662541555

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
8
Taille du fichier
2519 Ko
Prix
19,71 €
EAN EPUB
9783662541555

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
8
Taille du fichier
389 Ko
Prix
19,71 €