Emanzipation in der Kinderladenbewegung

Wie das Private politisch wurde de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Kasseler Edition Soziale Arbeit

Paru le : 2018-02-21

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Miriam Mauritz untersucht das intergenerationale Erziehungs- und Beziehungsverhältnis zwischen Müttern und Töchtern als Akteurinnen der Kinderladenbewegung. Thematisch an der Schnittstelle zwischen Studenten-, Kinderladen- und Neuer Frauenbewegung liegt ihr Fokus dabei auf  Emanzipationsprozessen. Die Autorin folgt der Annahme, dass sich biographische Emanzipationsprozesse rekonstruieren lassen und darüber sozialgeschichtliche Ereignisse individuell sichtbar werden. Sie führt empirische Analysen von biografischen Interviews durch, deren Ergebnisse an die Diskurse der Sozialen Bewegungen von 1968 rückgebunden werden. Neben einer begrifflichen Annäherung an den Emanzipationsbegriff, insbesondere aus der Perspektive der Kritischen Erziehungswissenschaft, bietet sie eine historische Analyse der ‚Politisierung des Privaten‘.?
Pages
194 pages
Collection
Kasseler Edition Soziale Arbeit
Parution
2018-02-21
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658211912
EAN PDF
9783658211929

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
19
Taille du fichier
2099 Ko
Prix
39,43 €