Die lebensgeschichtliche Bedeutung des Kinderladens

Eine biographische Studie zu frühkindlicher Pädagogik de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Kasseler Edition Soziale Arbeit

Paru le : 2018-02-26

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Franziska Heyden geht in ihrer Studie der Frage nach, wie sich die kindlichen Erziehungs- und Betreuungserfahrungen aus einem Kinderladen in der Biographie niederschlagen. Hierzu lässt sie die Protagonisten und Protagonistinnen zu Wort kommen, die als Kinder Teil dieses einzigartigen Erziehungsexperiments waren. Kinderläden verfolgten unter anderem das Ziel, mit einem antiautoritären Erziehungskonzept eine neue Form der Kindererziehung und Kinderbetreuung zu etablieren. Neben einer umfassenden Literaturanalyse zeitgenössischer grauer Literatur und neuerer Studien zur Kinderladenbewegung rekonstruiert die Autorin die Lebensverläufe der Kinderladenkinder mithilfe des narrativen Verfahrens nach Fritz Schütze. Dabei arbeitet sie vier verschiedene Muster einer Kinderladenkindheit heraus. 
Pages
253 pages
Collection
Kasseler Edition Soziale Arbeit
Parution
2018-02-26
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658212537
EAN PDF
9783658212544

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
25
Taille du fichier
3328 Ko
Prix
39,43 €