Methodologische Adäquanz von Steuerwirkungstheorien



de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern

Paru le : 2018-03-21



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Hendrik Sander nimmt eine erkenntniskritische Analyse neoklassischer Steuerwirkungstheorie vor, entwickelt eine abweichende evolutorische Steuerwirkungstheorie und prüft beide Ansätze anhand übergeordneter wissenschaftstheoretischer Maßstäbe. Erkenntnis- und handlungstheoretisch fundiert kritisiert er das Kapitalwertmodell nach Steuern und seine stochastischen Modifizierungen. Er entwickelt als mögliche Alternative eine evolutorische Steuerwirkungstheorie, die nicht auf neoklassischen Prämissen basiert und die auch solche empirischen Phänomene erklärt, für die die neoklassische Steuerwirkungstheorie keine Erklärung anbietet. Schließlich prüft der Autor beide Ansätze im Vergleich zueinander anhand von Lakatos Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme. 
Pages
254 pages
Collection
Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Parution
2018-03-21
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658214517
EAN PDF
9783658214524

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
25
Taille du fichier
2673 Ko
Prix
42,39 €