Lebenslanges Lernen in der Mediengesellschaft

Eine diskursanalytische Untersuchung de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Theorie und Praxis der Diskursforschung

Paru le : 2018-08-21

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Edith Hammer analysiert aus wissenssoziologischer Perspektive die Verbreitung des lebenslangen Lernens als bildungspolitisches Leitprinzip. Ausgehend von der Annahme, dass in einer mediatisierten Welt, nur mehr diejenigen das soziale Geschehen verstehen können, die auch die Medien verstehen, konzentriert sich die Studie auf eine Analyse von Medieninhalten. Basierend auf der Rekonstruktion thematischer Diskursstränge beschreibt die Autorin Medienframes, innerhalb derer sich die mediale Bedeutungskonstruktion vollzieht. Ergänzend dazu werden Steuerungsmechanismen rekonstruiert, die als Technologien zur Verbreitung des lebenslangen Lernens beitragen. Die abschließende Untersuchung zeigt, dass sich lebenslanges Lernen wesentlich entlang eines Kompensations- und Wettbewerbsprinzips diskursiv formiert. 
Pages
245 pages
Collection
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Parution
2018-08-21
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658233662
EAN PDF
9783658233679

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
24
Taille du fichier
4659 Ko
Prix
39,43 €