Journalismus und Presse- bzw. Medienarbeit im 21. Jahrhundert

Erweiterung des Intereffikationsmodells im Rahmen von zwei Fallstudien de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Organisationskommunikation

Paru le : 2018-09-18

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

In diesem Buch wird das hoch komplexe Beziehungsgeflecht der Presse- und Medienarbeit von Organisationen und journalistischen Massenmedien detailliert untersucht. Im Zentrum steht das Intereffikationsmodell, welches weiterentwickelt und durch die Integration von Giddens Strukturationstheorie und Schimanks Vorstellung einer Akteur-Struktur-Dynamik im soziologischen Diskurs anschlussfähig gemacht wird. Detailliert erfahren die Leser, wie die Zusammenarbeit von Pressesprechern und Journalisten funktioniert (Mikro-Ebene). Sie erhalten einen Blick hinter die organisatorischen Kulissen (Meso-Ebene) und die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge (Makro-Ebene). Die beiden Fallstudien (Leipzig und Nürnberg), welche die Methoden der Beobachtung, Inhaltsanalyse und Befragung kombinieren, zählen zu den anspruchsvollsten und umfangreichsten Arbeiten in diesem empirischen Forschungsfeld. 
Pages
502 pages
Collection
Organisationskommunikation
Parution
2018-09-18
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658234065
EAN PDF
9783658234072

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
50
Taille du fichier
12319 Ko
Prix
66,05 €