Programmatik und Praxis der Schulentwicklung

Rekonstruktionen zu einem konstitutiven Spannungsverhältnis de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Rekonstruktive Bildungsforschung

Paru le : 2016-09-20

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Daniel Goldmann rekonstruiert als zentrales Phänomen schulischer Entwicklungspraxis eine hohe Differenz- und Konfliktvermeidung unter Lehrkräften, die die schulentwicklungsbezogenen Aushandlungen stark limitiert. Erklärt wird dieses Phänomen über die mangelnde formale Verfasstheit der Organisation Schule als ein zentrales Bezugsproblem von Schulentwicklung. Damit nimmt der Autor die wiederholt formulierte Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit von Schulentwicklung nicht zum Anlass von Kritik, sondern versteht die schulische Praxis in ihrer vermeintlich defizitären Abweichung von der Programmatik als gelingend und sinnhaft. Umgekehrt wird auch die Schulentwicklungsprogrammatik aufgrund der z.T. hohen Differenz zur Praxis nicht als überflüssig gesehen, sondern ebenso in ihrer Bedeutung für die Praxis in den Schulen untersucht. 
Pages
336 pages
Collection
Rekonstruktive Bildungsforschung
Parution
2016-09-20
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658157784
EAN PDF
9783658157791

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
3113 Ko
Prix
42,39 €